Zum Inhalt springen

Referenzbericht: Energiemanagement bei der Miavit Group

Von der Datenerfassung bis zur ISO 50001-Zertifizierung – ein EnMS-Projekt mit Weitblick

Die Miavit Group, ein international tätiger Futtermittelhersteller mit Hauptsitz in Essen (Oldenburg), setzt auf moderne Digitalisierung im Energiemanagement. Gemeinsam mit der online ERP GmbH wurde das bestehende EnMS durch eine leistungsfähige, zukunftssichere Lösung ersetzt – mit Fokus auf ISO 50001, Transparenz und Datenintegration.

Ausgangssituation und Projektziele

Das bisher genutzte System war technisch überholt und nicht mehr in der Lage, die Anforderungen eines global aufgestellten Produktionsunternehmens zu erfüllen. Ziel war der vollständige Umstieg auf ein neues System, inklusive:

  • Migration aller historischen Energiedaten
  • Standortübergreifende Nutzung (Deutschland, Spanien, Türkei, Vietnam, Kenia)
  • Tiefe Integration mit ERP, SPS und MES
  • Aufbau eines ISO 50001-konformen Energiemanagements
  • Automatisierte EnPIs, Berichte und Alarmmanagement

Technische Umsetzung

Als neue Plattform wurde Janitza GridVis gewählt. Die Umsetzung erfolgte in fünf zentralen Schritten:

  1. Migration: Übernahme aller Altdaten und Einbindung in die bestehende IT-Infrastruktur
  2. Technische Integration: Strom-, Gas-, Wasser- und Abwasserzähler, Power Apps zur manuellen Datenerfassung, Anbindung an SAP B1 und Flottenportale
  3. Rollout: Pilotphase am Standort Essen, anschließender Rollout in die internationalen Werke
  4. ISO 50001: Bildung und Nachverfolgung von (normalisierten) EnPIs, automatisierte Berichte für Audits
  5. Berichtswesen & Alarme: Monatliche Managementberichte, Benachrichtigungen bei Abweichungen

Ergebnisse & Kundennutzen

  • Nahtlose Migration der Altdaten
  • ISO 50001-Ready: EnPIs automatisiert berechnet und dokumentiert
  • Zentrale Datenplattform: Energie-, Produktions- und Flottendaten an einem Ort
  • Effizienzgewinn: Wegfall von Excel-Listen, strukturierte Daten, schnelle Entscheidungen
  • Volle Systemintegration: Das EnMS ist tief mit ERP, SPS und MES verknüpft

Kundenstimme

„Die Einführung von GridVis war für uns ein wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz und Effizienz. Besonders die standortübergreifende Nutzung und die tiefe Integration haben uns überzeugt.“

Alexander Schöer, Projektleiter Miavit Group

Fazit & Ausblick

Das Projekt bei Miavit zeigt eindrucksvoll:

Ein modernes EnMS ist auch für Unternehmen mit Altsystemen oder Excel-Lösungen realisierbar.

Die Datenbasis bleibt erhalten, die Integration in bestehende Systeme eröffnet neue Möglichkeiten – und die Grundlage für Nachhaltigkeit und ISO-Konformität ist gelegt.

In Zukunft plant Miavit den Ausbau auf weitere Standorte und die Einbindung zusätzlicher Messgrößen wie CO₂-Emissionen und Wärmemengen.

👉 Mehr erfahren? Besuchen Sie www.enms-cloud.de oder kontaktieren Sie uns direkt.

 

Wie eine Gemeinde mit 12 Liegenschaften ihre Energiekosten und CO₂-Emissionen reduziert hat