Zum Inhalt springen
Registrierungen geschlossen

Energiemanagement für Kommunen

Zum Kalender hinzufügen:

Kommunen und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, den Energieverbrauch einer Vielzahl unterschiedlicher Gebäude und Anlagen zu überwachen und zu optimieren. Ein modernes Energiemanagementsystem (EnMS) bietet die Möglichkeit, den Energieverbrauch zentral zu erfassen und gezielt zu steuern. Dieser Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen und zeigt, wie Sie ein EnMS effektiv nutzen können, um Kosten zu sparen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. 

EnMS für Kommunen

Die Teilnahme ist kostenlos.


Agenda im Überblick:


  • Einführung ins kommunale Energiemanagement
    Lernen Sie, wie ein modernes Energiemanagementsystem (EnMS) die Energieeffizienz Ihrer Liegenschaften verbessert und gleichzeitig Energiekosten senkt.
  • Praxisbeispiel: EnMS in Aktion
    Erhalten Sie praktische Einblicke in die Implementierung eines EnMS: Von der Nutzung moderner LoRaWAN-Sensorik zur Verbrauchsüberwachung bis hin zur Visualisierung der Daten für fundierte Entscheidungen.
  • Fördermöglichkeiten
    Informieren Sie sich über aktuelle Förderprogramme und Finanzierungshilfen, die speziell auf kommunale Energiemanagement-Projekte zugeschnitten sind.
  • Erweiterungsmöglichkeiten
    Entdecken Sie, wie zusätzliche Verbraucher wie Heizungen oder Straßenbeleuchtung in ein EnMS integriert werden können, um Ihre Energieeffizienz weiter zu steigern.
  • Abschluss und Networking
    Diskutieren Sie erste Schritte zur Einführung eines EnMS und tauschen Sie Erfahrungen und Ideen mit anderen Gemeinden aus. Genießen Sie dabei ein kleines Catering für Ihr leibliches Wohl.

Jetzt anmelden und Energiemanagement in Ihrer Gemeinde optimieren!